Unterlegscheibe aus PA (Ø 4,0 - 5,8)
Allgemeine Information
Universelle Unterleg- oder Zwischenringe
Ideale Gleitringe zwischen drehenden Teilen
Isolieren Feuchtigkeit und Elektrizität
Absorbieren Schwingungen
Gegen Korrosion beständig
Chemische Charakteristik:
Beständig gegen aromatische und aliphatische Kohlenwasserstoffe, Kraftstoffe, Mineralöle und mineralische Schmierstoffe; geeignet für Alkohole, Ester, Ketone, Äther und Amine; gute Beständigkeit gegenüber schwachen Laugen, jedoch gegen starke Laugen nur mäßig beständig; bedingt beständig gegen schwache Mineralsäuren und schwache organische Säuren; wird von oxidierenden Säuren, starken Mineralsäuren und starken organischen Säuren sowie Phenolen angegriffen; bedingte Hydrolysebeständigkeit
Werkstoffspezifikation:
Polyamid ist ein elastischer, zäher, belastbarer, aber kerbempfindlicher Werkstoff
Stoßbelastbar und schlagzäh
Abrieb- und kältefest
Hohe Ermüdungsfestigkeit und ein hervorragendes Rückstellvermögen
Hohe Verschleißfestigkeit und gutes mechanisches Dämpfungsvermögen
Isolierende Eigenschaften und eine erstaunlich hohe Zugfestigkeit
Verbindungsteile aus Polyamid und ähnlichen Kunststoffen schützen vor Rost- und Korrosionsschäden
Polyamid kann auch in der Lebensmittelindustrie und in medizinischen Bereichen eingesetzt werden
PA 6 weist gegenüber PA 6.6 eine bessere Stoßbelastbarkeit und höhere Schlagzähigkeit auf
PA 6 besitzt unter den Kunststoffen die höchste Wasseraufnahme mit bis zu 9 bis 10 % (gefolgt von PA 6.6 mit 8 bis 9 %), wodurch sich deutlich Zähigkeit, Flexibilität und Dehnung erhöhen. Jedoch kann sich demzufolge die Festigkeit um bis zu 10 % vermindern.
Keine Lebensmittelzulassung
Werkstoff: PA 6 (Polyamid 6)
Farbe: natur
Dichte: 1,14 g/cm3 (DIN 53479)
Temperaturbereich: -40 bis +85 °C, kurzzeitig +180 °C
Schmelztemperatur: +220 °C (ISO 11357)
Streckspannung: 75 MPa (ISO 527)
Reißdehnung: >50 % (ISO 527)
E-Modul: 3.200 MPa (ISO 527)
Schlagzähigkeit: ohne Bruch (DIN 53453)
Kerbschlagzähigkeit (Charpy): 3 kJ/m2 (ISO 179)
Kugeldruckhärte: 160 N/mm2 (ISO 2039-1)
Shore-Härte D: 82° (DIN 53505)
Elektr. Durchschlagfestigkeit: 20 kV/mm (IEC 60243)
Dielektrizitätskonstante: 3,9 bei 50 Hz (IEC 60250)
Oberflächenwiderstand: 1013 Ohm (IEC 60093)
Spez. Durchgangswiderstand: 1015 Ohm x cm (IEC 60093)
Kriechstromfestigkeit (KC): >600 (DIN 53480)
Dielektr. Verlustfaktor (bei 50 Hz): 0,02 (Probekörper trocken)
Wasseraufnahme: bis 10 % (bei Wasserlagerung) (DIN 53472)
Brandklasse: UL 94 HB
Artikel | Bild |
d mm
|
D mm
|
h mm
|
Einheit Stück
|
Preis Euro* | Kaufen |
---|
Artikel
|
Bild
|
d mm
|
D mm
|
h mm
|
Einheit Stück
|
Preis Euro* |
Kaufen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
305726 |
|
4 | 7 | 1,5 | 50 | 43,00 | |
305729 |
|
4 | 7 | 1,5 | 100 | 73,00 | |
310676 |
|
4 | 7,5 | 1 | 50 | 43,00 | |
310677 |
|
4 | 7,5 | 1 | 100 | 78,00 | |
310678 |
|
4 | 8 | 0,8 | 50 | 43,00 | |
310679 |
|
4 | 8 | 0,8 | 100 | 78,00 | |
310680 |
|
4 | 8 | 1 | 50 | 43,00 | |
310681 |
|
4 | 8 | 1 | 100 | 78,00 | |
310682 |
|
4 | 9 | 1,5 | 50 | 33,00 | |
310683 |
|
4 | 9 | 1,5 | 100 | 56,00 | |
310684 |
|
4 | 10 | 1 | 50 | 33,00 | |
310685 |
|
4 | 10 | 1 | 100 | 56,00 | |
310686 |
|
4 | 10 | 2 | 50 | 33,00 | |
310687 |
|
4 | 10 | 2 | 100 | 56,00 | |
310688 |
|
4 | 12 | 1,5 | 50 | 33,00 | |
310689 |
|
4 | 12 | 1,5 | 100 | 56,00 | |
310690 |
|
4,2 | 8 | 1 | 50 | 28,00 | |
310691 |
|
4,2 | 8 | 1 | 100 | 52,00 | |
310692 |
|
4,2 | 8 | 1,2 | 50 | 38,00 | |
310693 |
|
4,2 | 8 | 1,2 | 100 | 66,00 | |
310694 |
|
4,2 | 10 | 1 | 50 | 28,00 | |
310695 |
|
4,2 | 10 | 1 | 100 | 52,00 | |
310696 |
|
4,3 | 9 | 1 | 50 | 20,00 | |
310697 |
|
4,3 | 9 | 1 | 100 | 35,00 | |
310698 |
|
4,3 | 9 | 1,5 | 50 | 22,00 |