+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

NBR-Clampdichtungen - Norm: DIN 32676

Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Allgemeine Information Sehr gut einsetzbar: Bei mechanischer Beanspruchung;... mehr

Allgemeine Information

Sehr gut einsetzbar:

Bei mechanischer Beanspruchung; Mineralölen, Fetten und Wachsen; Motorölen und Kraftstoffen

Gut einsetzbar:

CIP/SIP Medien für kontinuierliche Anlagen in Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie

CIP (Cleaning in Place) = verdünnte Säuren, Laugen mit Reinigungszusätzen

SIP (Sterilisation in Place) = Desinfektionsmittel, Dampf oder oxidierenden Medien (z.B. Hypochlorit) bzw. Polaren, organischen Lösungsmitteln z.B. Essigsäure

Nicht einsetzbar:

Konz. Säuren (z.B. Salpetersäure, Ameisensäure); konz. oxidierenden Medien (z.B. Peressigsäure); aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe

Gute Abriebfestigkeit

Gute Wärmebeständigkeit

Der Acrylnitrilgehalt ist so gewählt, dass der Werkstoff die optimale Kombination aus chemischer Beständigkeit und Kälteflexibilität zeigt

Gute Mineralöl- und Treibstoffbeständigkeit sowie beste Resistenz gegenüber pflanzlichen und tierischen Ölen, Silikonen, wie auch verdünnten Säuren und Laugen bei Raumtemperatur

In aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen tendiert NBR zur Quellung

Werkstoff: NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)

Farbe: schwarz

Vernetzung: peroxidisch

Shore-Härte A: 70° ±5° (Messung an der Prüfplatte) (DIN 53505)

Temperaturbereich: -20 bis +100 °C

Dichte: 1,17 ±0,02 g/cm3 (DIN EN ISO 1183)

Rückprallelastizität: 28 % (DIN 53512)

Spannungswert: 5,5 N/mm2 (DIN 53504)

Zugfestigkeit: 18,5 N/mm2 (DIN 53504)

Bruchdehnung: 240 % (DIN 53504)

Weiterreißwiderstand: 10 N/mm2 (DIN 53515)

Druckverformungsrest: <20 % bei +100 °C / 22 h / 25 %

Ähnliche Artikel
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Thomaplast V Thomaplast V
Angesehen