+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

HNBR-O-Ringe

Einsatzgebiet Sehr gut einsetzbar: Bei mechanischer Beanspruchung; Mineralölen, Fetten... mehr

Einsatzgebiet

Sehr gut einsetzbar:

Bei mechanischer Beanspruchung; Mineralölen, Fetten und Wachsen, Motorölen und Kraftstoffen, tierischen und pflanzlichen Fetten.

Gut einsetzbar:

CIP/SIP Medien für kontinuierliche Anlagen in Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie; CIP (Cleaning in Place) = verdünnte Säuren, Laugen mit Reinigungszusätzen; SIP (Sterilisation in Place) = Desinfektionsmittel, Dampf oder oxidierenden Medien (z.B. Hypochlorit) bzw. Polaren, organischen Lösungsmitteln (z.B. Essigsäure).

Nicht einsetzbar:

Konz. Säuren (z.B. Salpetersäure, Ameisensäure), konz. oxidierenden Medien (z.B. Peressigsäure), aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe.

Produktspezifikation

Verbesserte Medienbeständigkeit verglichen mit NBR

Bessere Hitze- und Oxidationsstabilität verglichen mit NBR

Hohe mechanische Festigkeit

Verbesserte Abriebbeständigkeit

Technische Spezifikation

Werkstoff: Hydrierter Acryl-Butadien-Kautschuk

Farbe: schwarz

Vernetzung: peroxidisch

Shore-Härte A: 78° ±5° (Messung an der Prüfplatte) (DIN 53505)

IRHD: 78 +5 / -8 (Messung am Fertigteil) (DIN ISO 48 M)

Temperaturbereich: -35 bis +140 °C

Dichte: ca. 1,20 ±0,02 g/cm3 (DIN EN ISO 1183)

Spannungswert: 10 N/mm2 (DIN 53504 S2)

Zugfestigkeit: 26 N/mm2 (DIN 53504 S2)

Reißdehnung: 202 % (DIN 53504 S2)

Druckverformungsrest: 22 % bei +150 °C / 24 h (DIN ISO 815 B)

Regelwerk:

Für die Lebensmittelindustrie: FDA konform (CFR 21 §177.2600)

Für verderbliche Lebensmittel: 3-A Sanitary Standards Class I

Allgemeine Information O-Ringe Diese O-Ringmaterialien sind speziell entwickelt für den... mehr

Allgemeine Information O-Ringe

Diese O-Ringmaterialien sind speziell entwickelt für den Einsatz in verfahrenstechnischen Prozessen, in der Lebensmittelindustrie, pharmazeutischen, petrochemischen und chemischen Industrie

Ausführung: O-Ringe werden in Formen endlos vulkanisiert.

Wirkungsweise: O-Ringe sind selbsttätige, doppelt wirkende Dichtelemente, die durch den Einbau in radialer oder axialer Richtung hervorgerufenen Anpresskräfte bewirken die Anfangsdichtheit. Sie werden vom Systemdruck überlagert. Dadurch entsteht eine Gesamtdichtpressung, die mit steigendem Systemdruck zunimmt. Der O-Ring verhält sich unter Druck ähnlich einer Flüssigkeit mit hoher Oberflächenspannung, dadurch wird der Druck gleichmäßig nach allen Seiten übertragen (s. Abb. Anpresskräfte).

Vorteile zu anderen Dichtelementen: Symmetrischer Querschnitt; einfache kompakte Ausführung; selbsttätig und doppelt wirkend; einfache Berechnung und Festlegung der Nut; ungeteilte Nutausführung; große Werkstoffauswahl; breiter Anwendungsbereich

Häufigste Anwendungen: Abdichtung ruhender Maschinenteile gegen flüssige bzw. gasförmige Medien; als radial-statische Abdichtung, z.B. bei Buchsen, Deckeln, Rohren, Zylindern; als axial-statische Abdichtung, z.B. bei Flanschen, Platten, Verschlüssen; als dynamisches Dichtelement bei axialen, rotierenden und oszillierenden Bewegungen

Branchenspezifische Dichtungslösungen. Freigaben, Zulassungen und Konformitäten in der Lebensmittelindustrie: ADI free, FDA, 3-A; Sanitary Standards; Pharmaindustrie: ADI free, USP Class VI

Petrochemische Industrie: ex. Dekompression

Chemie: Permeationsdichte und chemische Stabilität

Abmessungen: zöllig ARP 001 - 932; metrisch ID 3 - 193 mm; Schnurstärke 1 - 8 mm

Herstellung: Nach modernsten Fertigungstechniken mit einem optimalen Werkzeugpark; für schnelles und flexibles Handeln; Rückverfolgbarkeit der Materialien ist gewährleistet. Alle Teile durchlaufen vor der Verpackung eine Qualitätskontrolle

Übliche Anwendungsbereiche für Elastomere hinsichtlich Temperatur und Polarität der eingesetzten Medien

Freigaben und Zertifikate in der Lebensmittel-, pharmazeutischen- und Trinkwasserindustrie (s. Freigabenliste)

Übliche Reinigungsmedien für kontinuierliche Anlagen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie (s. Liste Reinigungsprodukte)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen
NBR-Flachdichtungen NBR-Flachdichtungen
NBR-O-Ringe - metrisch NBR-O-Ringe - metrisch
FPM-O-Ringe - metrisch FPM-O-Ringe - metrisch
Angesehen