+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Durchflussmesser aus PVC-U - Skala: 170/200 mm

Produktspezifikation Praxisgerecht abgestufte Messbereiche nach DIN Erhöhte... mehr

Produktspezifikation

Praxisgerecht abgestufte Messbereiche nach DIN

Erhöhte Messwertstabilität durch Werkstoffe mit reduzierter Feuchtigkeitsaufnahme

Erhöhte Genauigkeit durch optimierte Messrohrgeometrie

Korrosionsbeständig

Hohe Zeitstandfestigkeit

Hohe mechanische Festigkeit

Weichmacherfrei, daher physiologisch indifferent

Hohe Schlagzähigkeit, jedoch schlagempfindlich in der Kälte

Hermetisch dicht, Verschraubung mit RD-Dichtringen

Wartungsarm

Flüssigkeitsdicht gekapselter Magnet mit nur einer Polarisierung für Mono- und bistabile Funktion

Technische Spezifikation

Werkstoff:

Messrohr: PVC-U (Polyvinylchlorid, hart), transparent

Schwebekörper: PVDF (Polyvinylidenfluorid), Edelstahl 1.4301 (V2A) oder PVDF mit flüssigkeitsdicht gekapseltem Magnet

RD-Dichtringe: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk); FPM (Fluorkautschuk) auf Anfrage

Anschluss-Verschraubungen: PVC-U (Polyvinylchlorid, hart), grau (RAL 7011)

Messbereich: 5 - 1.500 l/h

Anzeigegenauigkeit: nach VDI / VDE 3513, Bl. 2

Druckstufe: PN 10 bei +20 °C

Durchflussmedien: Technisch reine, neutrale und aggressive Flüssigkeiten

Medientemperatur: +60 °C

Rohranschluss: PVC-U-Verschraubung DIN 8063 mit Einlegteil als Klebemuffe

Einbaulage: Vertikal; Durchflussrichtung von unten nach oben

Hinweis: Enthält gem. REACH Artikel 33 folgenden als SVHC identifizierten Stoff oberhalb des Grenzwerts: Blei (Pb); CAS: 7439-92-1 EG-Nummer: 231-100-4

Allgemeine Information Durchflussmesser hoher Messgenauigkeit und Betriebssicherheit für... mehr

Allgemeine Information

Durchflussmesser hoher Messgenauigkeit und Betriebssicherheit für den Einsatz in Labor, Technikum und Betrieb. Erfüllt die hohen Anforderungen der Verfahrenstechnik und ist durch Grenzwert- Signalgeber und Messwertfernübertragung in der Prozessautomatisierung einsetzbar.

Transparenter Messkörper aus PVC-U bzw. PA, Ausführung in drei Baulängen. Das Medium durchströmt den Durchflussmesser von unten nach oben. Durch die Strömungskräfte wird der Schwebekörper reibungsfrei angehoben und zeigt mit seiner oberen Ablesekante direkt das auf der Messrohrskala angegebene Durchflussvolumen. Die optimierte Stabilisierung des Schwebekörpers erleichtert die Ablesung. Die Messbereichsskala auf dem konischen Messrohr gibt serienmäßig l/h für Wasser von +20 °C an. Das Messrohr ist mit äußeren Schwalbenschwanzleisten mit zwei verschiebbaren Sollwertanzeigen zur optischen Kennzeichnung des minimalen und maximalen Durchflussvolumens bzw. zur Aufnahme von Grenzwertsignalgebern ausgestattet. Der serienmäßig aus PVDF bestehende Schwebekörper sowie der Schwebekörper- Fänger befinden sich im Messrohr.

Für die automatische Messwerterfassung wird der Schwebekörper mit einem flüssigkeitsdicht eingebetteten Magneteinsatz ausgestattet. In Verbindung mit zwei RD-Dichtringen sorgen die Anschlussverschraubungen (Klebemuffen) für eine betriebssichere Abdichtung und eine schnelle, unproblematische radiale Montage.

Ähnliche Artikel
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Angesehen