Dialysebeutel aus regenerierter Cellulose
Allgemeine Information
Dialysemembranen aus regenerierter Cellulose, hergestellt aus Linters. Dialysemembranen enthalten Wasser, Glyzerin und kleine Mengen Schwefelverbindungen, welche vorwiegend als Polysulfide vorliegen (ca. 0,1 %). Glycerin und Schwefel können durch intensive Spülung der Membranen entfernt werden.
Zur Konservierung der Feuchtigkeit sind die Membranrollen in Polyethylenbeuteln verpackt. Die Membranen verlieren einen Teil ihrer Elastizität, wenn sie Feuchtigkeit an die Luft abgeben.
Die Trenngrenze liegt zwischen 3.500 bis 14.000 Dalton.
Verschiedene Pufferlösungen sollen ausprobiert werden, da die Ladung des Moleküls durch den pH-Wert des Mediums geändert werden kann. Ein Zug an der Membran in einer Richtung verringert die Porengröße, während ein Zug in beide Richtungen die Porengröße erweitert. Nasse Membranen sollten nicht austrocknen. Zur Konservierung legt man sie in Benzoesäure oder Formaldehyd.
Artikel | Bild |
Trenngrenze kDalton
|
Probengröße mm
|
Einheit Stück
|
Preis Euro* | Kaufen |
---|
Artikel
|
Bild
|
Trenngrenze kDalton
|
Probengröße mm
|
Einheit Stück
|
Preis Euro* |
Kaufen
|
---|---|---|---|---|---|---|
50393 |
|
3,5 | 1 - 40 | 10 | 428,00 | |
50394 |
|
3,5 | 5 - 400 | 10 | 487,00 | |
50395 |
|
6 - 8 | 1 - 40 | 10 | 428,00 | |
50396 |
|
6 - 8 | 5 - 400 | 10 | 487,00 | |
50397 |
|
12 - 14 | 1 - 40 | 10 | 428,00 | |
50398 |
|
12 - 14 | 5 - 400 | 10 | 487,00 |