+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Kationenaustauscher-Membran für die Elektrodialyse - Trockenlagerung

Kationenaustauscher-Membran für die Elektrodialyse - Trockenlagerung
 
Produktspezifikation Der Membranwiderstand pro Oberflächeneinheit wird wie folgt... mehr

Produktspezifikation

Der Membranwiderstand pro Oberflächeneinheit wird wie folgt bestimmt:

a) das Muster wird in einer 1:1-Mischung aus 1,0 N NaCl und 1,0 N HCI 4 Stunden geweicht und danach in einer 125 ml Flasche, die 1,0 N NaCl enthält, 24 Stunden geschüttelt.

b) dann wird das Muster in einer Widerstandszelle, die 1,0 N NaCl enthält, 8 Minuten einem Gleichstrom ausgesetzt. Nach den ersten 4 Minuten sollte die Polarität gewechselt werden.

c) bei der 3400-Serie wird das Muster in 0,1 N NaCl 20 Minuten auf +100 °C, bei der 3100-Serie jedoch auf +80 bis +90 °C erhitzt. Danach wird der Oberflächenwiderstand pro Einheit bestimmt.

Die Membranen werden trocken geliefert und sollten bei max. +15 °C dunkel gelagert werden. Lediglich zur Aktivierung sind sie mindestens 3 Stunden in einer 10 %-igen Salzlösung bei +55 °C einzulegen.

Chemische Stabilität:

Gute chemische Stabilität in neutralen Salzlösungen, in Säuren (ph 0-7) und Laugen (ph 7-11)

Mäßige chemische Stabilität in Laugen (ph 11-14) und bei milden Oxidationsmitteln

Schlechte chemische Stabilität bei Reduktionsmitteln

Technische Spezifikation

Widerstand: 15 Ohm/cm2 (0,1 N NaCI); 6 Ohm/cm2 (1,0 N NaCI)

Permeabilität: 96 % (0,5 N NaCI/1,0 N NaCI)

Wasserdurchlässigkeit: <3,2 ml/h/dm2 (bei 0,35 kg/cm2)

Druckwiderstand: min. 14 kg/cm2

Stärke: ca. 0,40 mm

Dichte: ca. 405 g/m3

Kapazität: 1,22 meq/g

Max. Temperatur: +95 °C

Dimensionsstabilität: nass: ausgezeichnet; trocken: gut

Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Angesehen