+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Platte aus PCTFE

Platte aus PCTFE
 
Einsatzgebiet Cryogenie, Chemie, Nukleartechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik... mehr

Einsatzgebiet

Cryogenie, Chemie, Nukleartechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik

Produktspezifikation

PCTFE besitzt gegenüber PTFE eine bedeutend größere Härte und Formstabilität

PCTFE ist der härteste Kunststoff aller Fluorkunststoffe

Äußerst geringe Gasdurchlässigkeitsraten (Permeabilität)

PCTFE behält seine Formstabilität auch bei tieferen Minustemperaturen (-255 °C)

Ausgezeichnete Strahlenbeständigkeit, beständig gegenüber UV-Strahlen und X-Strahlen

Bemerkenswerte chemische Beständigkeit gegenüber starken Mineralsäuren (wie rauchende Salpetersäure und Flusssäure sowie aggressiven Reagenzien, wie konzentriertes Natrium) und einer Vielzahl organischer Verbindungen

Extrem große Temperaturbreite

Sehr gute mechanische Beständigkeit, vor allem bei Druckbelastung geringstes Kriechen

Nicht entflammbar, selbst bei hoher Sauerstoff-Konzentration (Grenze Sauerstoffindex 100 %)

Extrem hohe Alterungsbeständigkeit

Undurchlässig gegen Wasserdampf und Wasser

Undurchlässig gegen Flüssigkeit auch bei niedrigsten Temperaturen

Technische Spezifikation

Werkstoff: PCTFE (Polychlortrifluorethylen)

Farbe: natur, durchscheinend

Shore-Härte D: 75° - 80° (ASTM D 676)

Temperaturbereich: -255 bis +150 °C, kurzzeitig +200 °C

Dichte (amorph): 2,10 - 2,16 g/cm3 (ASTM D 1050-68)

Zugfestigkeit:

bei +23 °C: 32 - 40 MPa (ASTM D 638-80)

bei +120 °C: 13 - 16 MPa (ASTM D 638-80)

Bruchdehnung: 100 - 250 % (ASTM D 638-80)

Druckfestigkeit: 40 - 45 MPa (ISO 604)

Spez. Oberflächenwiderstand: 1,2 x 1018 Ohm/cm2 (ASTM D 257-78)

Dielektrizitätskonstante: 2,4 - 3 bei 102 - 108 Hz (ASTM D 150)

Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Ähnliche Artikel
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Angesehen