+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

Moosgummi-Rundschnur aus CR

Moosgummi-Rundschnur aus CR
 
Produktspezifikation Gute Abriebfestigkeit Gutes elastisches Verhalten Gute Alterungs-,... mehr

Produktspezifikation

Gute Abriebfestigkeit

Gutes elastisches Verhalten

Gute Alterungs-, Witterungs- und Ozonbeständigkeit

Hoher Flammwiderstand

Gute chemische Beständigkeit gegenüber verdünnten Säuren und Basen sowie Mineralölen

Technische Spezifikation

Werkstoff: CR (Chloropren-Kautschuk)

Farbe: grau (ähnlich RAL 7001)

Shore-Härte A: 15° ±5° (DIN 53505)

Temperaturbereich: -25 bis +80 °C

Dichte: ca. 0,50 g/cm3

Toleranz: DIN ISO 3302-1 E3

Ausführung: geschäumt, allseitig mit geschlossener Haut, freivulkanisiert

Allgemeine Information Moosgummi hat eine gemischtzellige Struktur mit überwiegend... mehr

Allgemeine Information

Moosgummi hat eine gemischtzellige Struktur mit überwiegend offenen Zellen und einer dichten Außenhaut. Er wird in vielfältiger Weise als Dichtungsmaterial in Form von Rundschnüren, Vierkantprofilen, Platten oder Formteilen eingesetzt.

Da offenzellig können diese Materielien daher Flüssigkeiten aufnehmen.

Die Oberfläche von Moosgummi-Profilen und Dichtungen ist durch die dichte, robuste und elastische Außenhaut vor Fremdeinwirkungen besser geschützt als bei Zellkautschuk.

Wird die Oberfläche aber beschädigt, kann sich die Moosgummidichtung mit der offenzelligen Struktur durch die Kapillarwirkung mit wässerigem Medium vollsaugen.

Moosgummi und Zellkautschuk werden aus den gleichen Werkstoffen hergestellt, häufig aus EPDM, CR, NR, NBR oder SBR. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren unterscheidet sich die Materialstruktur von Moosgummi und Zellkautschuk aber grundlegend.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch
Angesehen