Verwendete Materialien müssen also "lebensmitteltauglich" sein. In diesem Zusammenhang wird auch oft der Begriff "FDA-konform" genannt.
Die FDA oder "Food and Drug Administration" ist eine staatliche Überwachungsbehörde der USA. Sie kontrolliert alle Waren - auch Importe - die in den USA in Verkehr gebracht werden. Die Richtlinien der FDA sind also auch für europäische Produzenten, die Lebensmittel oder Pharmazeutika in die USA exportieren, von großer Bedeutung, denn nicht jedes in der EU zugelassene Produkt ist gleichzeitig FDA-konform. Doch was bedeutet eigentlich "FDA-konform"? Und welche Voraussetzungen muss ein Werkstoff oder Bauteil erfüllen, um den Bestimmungen der FDA zu genügen?
Den kompletten Artikel finden Sie in unserem Online-Magazin.
Veröffentlichungen
P&A: Was bedeutet FDA-Konform?