+49 (0) 6221-3125-0 (Mo.-Mi. 8 - 17 Uhr, Do.-Fr. 8 - 16 Uhr)

MFA-Chemieschlauch

MFA-Chemieschlauch
 
Einsatzgebiet Hochresistenter Chemieschlauch für extreme mechanische und thermische... mehr

Einsatzgebiet

Hochresistenter Chemieschlauch für extreme mechanische und thermische Belastungen. Einsatzmöglichkeiten in der Chemischen Analytik, Umwelt- und Hygienetechnik, Biotechnologie, Halbleitertechnik.

Auf diesen Gebieten finden die Schläuche Verwendung als Chemieschläuche für die Reinstanalytik, hochbeanspruchbare Industrieschläuche in Versuchsanlagen der Verfahrenstechnik und der Biotechnologie, hochbeständige Chemieschläuche für Reinstsäuren in der Halbleitertechnik.

Produktspezifikation

Chemische Beständigkeit: MFA (Modifiziertes Fluoralkoxy) ist ein neuentwickelter Fluorkunststoff. Er besitzt eine sehr gute Resistenz gegenüber den meisten aggressiven Medien, wie anorganische Alkalien, oxidierende Säuren, Mineralsäuren, Metall-Salzlösungen, aber auch organische Medien, u. a. Kohlenwasserstoffe, Anhydride, Ester, Ether, Ketone, Aromaten, Amine, Peroxide. Bei hohen Temperaturen ist MFA nur bedingt beständig gegenüber Alkalimetallen. Auch bestimmte organische Fluor-Halogen- und Phosphorverbindungen sind für den Hochtemperatureinsatz mit MFA nicht geeignet.

Hohe Maßtoleranz.

Extrem glatte Oberfläche an der Innen- und der Außenseite, somit minimale Ablagerung von Fremdstoffen.

Höhere Transparenz (Durchsichtigkeit) als PTFE, FEP oder PFA. Die hohe Transparenz erstreckt sich über einen Wellenlängenbereich von 390 bis 770 nm (visueller Bereich) und 200 bis 280 nm (UV-Bereich).

Äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Wasser <0,03 %.

Material nicht brandfördernd, d. h. es brennt solange es von einer Flamme unterhalten wird, erlöscht aber sofort nach Entfernen der Flamme.

Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit.

Geringste Diffusionswerte unter allen Fluorkunststoffen, d. h. annähernd gasdicht.

Hervorragende thermische Stabilität: Thermogravimetrische Analyse (50 Min. in Luft bei +380 °C: Gewichtsverlust <0,3 %).

Sehr gute mechanische Festigkeit von tiefsten Temperaturen bis hin zu +250 °C.

Geringste Versprödungserscheinungen bei Temperaturbelastung.

Hohe Spannungsriss-Beständigkeit bis +240 °C.

Temperaturalterung: Sehr guter Erhalt der mechanischen Eigenschaften nach 14 Tagen bei +240 °C.

Bemerkenswert resistent auch bei langer Bewitterung.

Niedrige Dielektrizitätskonstante.

Sehr hoher Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand.

Durchgangswiderstand, Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor unabhängig von der Temperatur.

Technische Spezifikation

Werkstoff: MFA (Modifiziertes Fluoralkoxy)

Farbe: glasklar

Shore-Härte D: 59° (DlN 53505)

Temperaturbereich: -70 bis +240 °C

Schmelztemperatur: +290 °C

Versprödungspunkt: -80 °C

Dichte: 2,14 g/cm3

Gleitreibungskoeffizient geg. Stahl (tr.): 0,1 - 0,2

Reißfestigkeit: 28 - 36 N/mm2 bei +23 °C; 15 - 21 N/mm2 bei +150 °C; 6 - 8 N/mm2 bei +250 °C

Dielektrizitätskonstante: 2,0

Spez. Durchgangswiderstand: 1018 Ohm x cm

Oberflächenwiderstand: 1017 Ohm

Regelwerk: Gefertigt DIN EN ISO 9001, ASTM (American Society for testing and materials), MIL (Militär-Norm)

Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Zubehör
Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch
FEP-Chemieschlauch FEP-Chemieschlauch
Kapillar-Trenner Kapillar-Trenner
Silikon-Analysenschlauch Silikon-Analysenschlauch
Mini-Y-Schlauchtülle Mini-Y-Schlauchtülle
PVDF-Chemieschlauch PVDF-Chemieschlauch
PFA-Chemieschlauch PFA-Chemieschlauch
HDPE-Chemieschlauch HDPE-Chemieschlauch
PVC-Mikro-Pumpenschlauch PVC-Mikro-Pumpenschlauch
FEP-Chemieschlauch FEP-Chemieschlauch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
HDPE-Chemieschlauch HDPE-Chemieschlauch
EPDM-Chemieschlauch EPDM-Chemieschlauch
Silikon-Analysenschlauch Silikon-Analysenschlauch
Luer-Adapter (männlich) Luer-Adapter (männlich)
Rundstab aus POM - FDA Rundstab aus POM - FDA
Platte aus HDPE Platte aus HDPE
PUR-Platte - Shore 72° PUR-Platte - Shore 72°
Klebeband aus PTFE Klebeband aus PTFE
HDPE-Chemieschlauch HDPE-Chemieschlauch
Angesehen