Kühlwasserschläuche aus EPDM, NBR, NBR/CSM, PUR, Silikon, PA und Tygon®
Reichelt Chemietechnik präsentiert Kühlwasserschläuche als EPDM-Schläuche und hier speziell als Profilschläuche, Wärmetauscherschläuche, Faltenbalgschläuche sowie als Druckschläuche.
EPDM-Schläuche zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus sowie gegenüber polaren Lösungsmitteln, mit Ausnahme von mineralischen Ölen. Als Temperaturbereich gilt je nach Schlauchtype ein Wert, der zwischen -60 °C und +160 °C liegt. Als Shore-Härte ist für Schläuche ohne Einlage der Wert A 70° gemäß DIN 53505 zu nennen.
Druckstabile & hitzebeständige EPDM-Kühlwasserschläuche
EPDM-Wärmeschläuche/Profilschläuche dienen dem Kühlen, Beheizen und Temperieren von Reaktionskolben, Chromatographie-Säulen sowie von Messeinrichtungen im Labor.
EPDM-Chemieschläuche/Industrieschläuche/Kühlwasserschläuche/Chemieschläuche sind beständig gegenüber Korrossionschutzmitteln und Frostschutzmitteln, sie haben eine gute Elastizität und zeichnen sich durch eine hervorragende Alterungs- und Witterungsbeständigkeit aus.
EPDM-Industrieschläuche gelten als Kühlwasserschläuche in der Prozesstechnik, der Chemietechnik, im Anlagenbau und Industriebau. Industrieschläuche aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk sind für Betriebsdrücke bis max. 10 bar bezogen auf alle Schlauchdimensionen eingestellt. Der Platzdruck beträgt das 3-fache des Betriebsdrucks. Eine synthetische Gewebeeinlage gilt als Druckträger.
EPDM-Chemieschläuche kommen als Kühlwasserschläuche im Maschinenbau sowie im Anlagenbau zum Einsatz. Sie sind heißwasser- und frostschutzbeständig und gehören somit zu den klassischen Kühlwasserschläuchen im Laborbetrieb.
EPDM-Kühlwasserschläuche werden in der Betriebstechnik, Wartungstechnik, in der Heizungstechnik und der Klimatechnik eingesetzt. Sie sind für Drücke von max. 4 bar bei +20 °C eingestellt, wobei der Platzdruck mit 12 bar bei +20 °C anzugeben ist. Die Schläuche sind frostschutzmittelbeständig sowie korrosionsschutzmittelbeständig.
EPDM-Dampf- und Heißwasserschläuche zeigen eine gute mechanische Festigkeit, sie sind mit einer zweifachen Stahldrahtspirale ausgerüstet und sind somit für Maximaldrücke bis 18 bei +20 °C geeignet, wobei der Platzdruck bei 54 bar bei +20 °C liegt.
Kühlwasserschläuche als:
EPDM-Wärmeaustauscher-Profil-Schläuche
EPDM-Industrieschläuche
EPDM-Chemieschläuche
EPDM-Kühlwasserschläuche
EPDM-Dampf- und Heißwasserschläuche
Spezial-Kühlwasserschläuche aus PUR, Silikon & PA
NBR-Schläuche gehören ebenfalls zur Gruppe der Kühlwasserschläuche, die als Waschmaschinenschläuche, Kraftstoffschläuche, Chemieschläuche, Wasserschläuche, Hochdruckschläuche sowie als Doppelmantelschläuche bereitgestellt werden. Sie sind grundsätzlich beständig gegenüber Mineralölen, tierischen und pflanzlichen Ölen (wie Rübölen) sowie gegenüber Treibstoffen als Kerosin oder Benzin (bleifrei). Als Arbeitstemperatur gilt für diese Nitrilkautschuk-Schläuche der Bereich von -20 °C bis +110 °C, je nach Type und Ausstattung.
NBR/PVC-Waschmaschinen-Druckschläuche halten einen maximalen Betriebsdruck von 30 bar bei +25 °C aus, wobei der Platzdruck bei 90 bar bezogen auf +25 °C gilt.
NBR-Kraftstoffschläuche entsprechen der DIN 73397, Typ B, sie sind für Druckbereiche von -40 °C bis +90 °C konfiguriert und können kurzfristig bis +120 °C belastet werden. Als maximaler Betriebsdruck gilt 15 bar bei +20 °C, wobei hingegen der Platzdruck bei 60 bar bezogen auf +20 °C gilt. Sie werden für Kühlwasser-Anwendungen herangezogen.
NBR/PVC-Hochdruck-Wasserschläuche sind für Temperaturen von -20 °C bis +70 °C geeignet; ihr maximaler Betriebsdruck beträgt 60 bei +20 °C, der Platzdruck hingegen 180 bar bei +20 °C.
NBR/CSM-Hochdruck-Chemieschläuche sind Kühlwasserschläuche, die herangezogen werden, wenn Temperaturen von -40 °C bis +120 °C gefordert werden, wobei sie auch kurzfristig mit +140 °C belastet werden können. Ihr maximaler Betriebsdruck liegt je nach Dimension zwischen 50 und 75 bar bei +20 °C.
NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche mit Textilgeflecht-Einlage zeichnen sich durch hohe Druckfestigkeit aus, die je nach Dimension zwischen 50 bis 80 bar bei +20 °C gilt. Der Platzdruck entspricht ca. dem 4-fachen des dynamischen Betriebsdrucks. Für diese Schlauchtype gilt eine Arbeitstemperatur, die zwischen -40 °C und +100 °C liegt. Zur Förderung von Druckluft ist eine Temperatur von max. +70 °C anzunehmen.
Auch PUR-Schläuche/Polyurethan-Schläuche gelten als Kühlwasserschläuche und hier speziell die PUR-Sicherheits-Chemieschläuche, deren Shore-Härte D 52° gemäß DIN 53505 beträgt und die für Temperaturbereiche von -35 °C bis +60 °C zum Einsatz kommen.
Tygon®-Kraft- und Schmierstoffschläuche werden ebenfalls als Kühlwasserschläuche im Niederdruckbereich eingesetzt. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen -10 °C und +74 °C, wobei die Shore-Härte A 57° gemäß DIN 53505 Standard ist. Als Druckparameter gilt der Bereich von 1,7 bis 3,4 bar je nach Schlauchdimension bezogen auf +20 °C.
Kühlwasserschläuche als Nitrilkautschuk-Schläuche stellen sich wie folgt dar:
- NBR/PVC-Waschmaschinen-Druck-Zulaufschläuche
- NBR-Kraftstoffschläuche - DIN 73379, Typ B
- NBR-Niederdruck-Chemieschläuche - metallisch
- NBR/PVC-Hochdruck-Wasserschläuche
- NBR/CSM-Hochdruck-Chemieschläuche
- NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche (mit Textilgeflecht-Einlage)
Silikon-Kühlwasserschläuche kommen speziell im Heißwasserbereich, im Motor-, Fahrzeug- und Heizungsbau zum Einsatz sowie in der Kälte- und Klimatechnik. Sie werden für Temperaturbereiche von -60 °C bis +180 °C genutzt und sind für Drücke von 1 bis 5,5 bar bei +20 °C einzusetzen.
PA-Doppelmantel-Hochdruck-Chemieschläuche bestehen aus PA11. Sie sind belastbar bis Temperaturen -40 °C bis +100 °C, beim Einsatz von Wasser bis max. +65 °C. Ihr Platzdruck beträgt das 4-fache des normalen Betriebsdrucks. Als Kühlwasserschläuche sind sie besonders geeignet zum Fördern von Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffen, Treibstoffen und Lösungsmitteln. Die Verschleißfestigkeit des Außenmantels ist hervorzuheben.
Kühlwasserschläuche jetzt bei rct-online.de bestellen – höchste Qualität & Beständigkeit!
Ob für Industrie, Maschinenbau, Chemietechnik oder Klimatechnik – unser Sortiment an Kühlwasserschläuchen aus PUR, Silikon, PA und Tygon® bietet für jede Anwendung die passende Lösung. Dank hoher Druck-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sind unsere Schläuche optimal für Kühlkreisläufe, Wärmeaustauschsysteme und industrielle Anwendungen geeignet. Nutzen Sie unsere elektronische Beständigkeitsliste, um den idealen Werkstoff für Ihre Anwendung zu ermitteln, oder informieren Sie sich in unserem Glossar über die chemischen und technischen Eigenschaften der Materialien. Unser Team hilft Ihnen auch gerne persönlich weiter! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir unterstützen Sie bei der Auswahl.
Kühlwasserschläuche aus EPDM, NBR, NBR/CSM, PUR, Silikon, PA und Tygon ®
Reichelt Chemietechnik präsentiert Kühlwasserschläuche als EPDM-Schläuche und hier speziell als Profilschläuche,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kühlwasserschläuche aus EPDM, NBR, NBR/CSM, PUR, Silikon, PA und Tygon®
Reichelt Chemietechnik präsentiert Kühlwasserschläuche als EPDM-Schläuche und hier speziell als Profilschläuche, Wärmetauscherschläuche, Faltenbalgschläuche sowie als Druckschläuche.
EPDM-Schläuche zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus sowie gegenüber polaren Lösungsmitteln, mit Ausnahme von mineralischen Ölen. Als Temperaturbereich gilt je nach Schlauchtype ein Wert, der zwischen -60 °C und +160 °C liegt. Als Shore-Härte ist für Schläuche ohne Einlage der Wert A 70° gemäß DIN 53505 zu nennen.
Druckstabile & hitzebeständige EPDM-Kühlwasserschläuche
EPDM-Wärmeschläuche/Profilschläuche dienen dem Kühlen, Beheizen und Temperieren von Reaktionskolben, Chromatographie-Säulen sowie von Messeinrichtungen im Labor.
EPDM-Chemieschläuche/Industrieschläuche/Kühlwasserschläuche/Chemieschläuche sind beständig gegenüber Korrossionschutzmitteln und Frostschutzmitteln, sie haben eine gute Elastizität und zeichnen sich durch eine hervorragende Alterungs- und Witterungsbeständigkeit aus.
EPDM-Industrieschläuche gelten als Kühlwasserschläuche in der Prozesstechnik, der Chemietechnik, im Anlagenbau und Industriebau. Industrieschläuche aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk sind für Betriebsdrücke bis max. 10 bar bezogen auf alle Schlauchdimensionen eingestellt. Der Platzdruck beträgt das 3-fache des Betriebsdrucks. Eine synthetische Gewebeeinlage gilt als Druckträger.
EPDM-Chemieschläuche kommen als Kühlwasserschläuche im Maschinenbau sowie im Anlagenbau zum Einsatz. Sie sind heißwasser- und frostschutzbeständig und gehören somit zu den klassischen Kühlwasserschläuchen im Laborbetrieb.
EPDM-Kühlwasserschläuche werden in der Betriebstechnik, Wartungstechnik, in der Heizungstechnik und der Klimatechnik eingesetzt. Sie sind für Drücke von max. 4 bar bei +20 °C eingestellt, wobei der Platzdruck mit 12 bar bei +20 °C anzugeben ist. Die Schläuche sind frostschutzmittelbeständig sowie korrosionsschutzmittelbeständig.
EPDM-Dampf- und Heißwasserschläuche zeigen eine gute mechanische Festigkeit, sie sind mit einer zweifachen Stahldrahtspirale ausgerüstet und sind somit für Maximaldrücke bis 18 bei +20 °C geeignet, wobei der Platzdruck bei 54 bar bei +20 °C liegt.
Kühlwasserschläuche als:
EPDM-Wärmeaustauscher-Profil-Schläuche
EPDM-Industrieschläuche
EPDM-Chemieschläuche
EPDM-Kühlwasserschläuche
EPDM-Dampf- und Heißwasserschläuche
Spezial-Kühlwasserschläuche aus PUR, Silikon & PA
NBR-Schläuche gehören ebenfalls zur Gruppe der Kühlwasserschläuche, die als Waschmaschinenschläuche, Kraftstoffschläuche, Chemieschläuche, Wasserschläuche, Hochdruckschläuche sowie als Doppelmantelschläuche bereitgestellt werden. Sie sind grundsätzlich beständig gegenüber Mineralölen, tierischen und pflanzlichen Ölen (wie Rübölen) sowie gegenüber Treibstoffen als Kerosin oder Benzin (bleifrei). Als Arbeitstemperatur gilt für diese Nitrilkautschuk-Schläuche der Bereich von -20 °C bis +110 °C, je nach Type und Ausstattung.
NBR/PVC-Waschmaschinen-Druckschläuche halten einen maximalen Betriebsdruck von 30 bar bei +25 °C aus, wobei der Platzdruck bei 90 bar bezogen auf +25 °C gilt.
NBR-Kraftstoffschläuche entsprechen der DIN 73397, Typ B, sie sind für Druckbereiche von -40 °C bis +90 °C konfiguriert und können kurzfristig bis +120 °C belastet werden. Als maximaler Betriebsdruck gilt 15 bar bei +20 °C, wobei hingegen der Platzdruck bei 60 bar bezogen auf +20 °C gilt. Sie werden für Kühlwasser-Anwendungen herangezogen.
NBR/PVC-Hochdruck-Wasserschläuche sind für Temperaturen von -20 °C bis +70 °C geeignet; ihr maximaler Betriebsdruck beträgt 60 bei +20 °C, der Platzdruck hingegen 180 bar bei +20 °C.
NBR/CSM-Hochdruck-Chemieschläuche sind Kühlwasserschläuche, die herangezogen werden, wenn Temperaturen von -40 °C bis +120 °C gefordert werden, wobei sie auch kurzfristig mit +140 °C belastet werden können. Ihr maximaler Betriebsdruck liegt je nach Dimension zwischen 50 und 75 bar bei +20 °C.
NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche mit Textilgeflecht-Einlage zeichnen sich durch hohe Druckfestigkeit aus, die je nach Dimension zwischen 50 bis 80 bar bei +20 °C gilt. Der Platzdruck entspricht ca. dem 4-fachen des dynamischen Betriebsdrucks. Für diese Schlauchtype gilt eine Arbeitstemperatur, die zwischen -40 °C und +100 °C liegt. Zur Förderung von Druckluft ist eine Temperatur von max. +70 °C anzunehmen.
Auch PUR-Schläuche/Polyurethan-Schläuche gelten als Kühlwasserschläuche und hier speziell die PUR-Sicherheits-Chemieschläuche, deren Shore-Härte D 52° gemäß DIN 53505 beträgt und die für Temperaturbereiche von -35 °C bis +60 °C zum Einsatz kommen.
Tygon®-Kraft- und Schmierstoffschläuche werden ebenfalls als Kühlwasserschläuche im Niederdruckbereich eingesetzt. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen -10 °C und +74 °C, wobei die Shore-Härte A 57° gemäß DIN 53505 Standard ist. Als Druckparameter gilt der Bereich von 1,7 bis 3,4 bar je nach Schlauchdimension bezogen auf +20 °C.
Kühlwasserschläuche als Nitrilkautschuk-Schläuche stellen sich wie folgt dar:
- NBR/PVC-Waschmaschinen-Druck-Zulaufschläuche
- NBR-Kraftstoffschläuche - DIN 73379, Typ B
- NBR-Niederdruck-Chemieschläuche - metallisch
- NBR/PVC-Hochdruck-Wasserschläuche
- NBR/CSM-Hochdruck-Chemieschläuche
- NBR-Hochdruck-Doppelmantel-Chemieschläuche (mit Textilgeflecht-Einlage)
Silikon-Kühlwasserschläuche kommen speziell im Heißwasserbereich, im Motor-, Fahrzeug- und Heizungsbau zum Einsatz sowie in der Kälte- und Klimatechnik. Sie werden für Temperaturbereiche von -60 °C bis +180 °C genutzt und sind für Drücke von 1 bis 5,5 bar bei +20 °C einzusetzen.
PA-Doppelmantel-Hochdruck-Chemieschläuche bestehen aus PA11. Sie sind belastbar bis Temperaturen -40 °C bis +100 °C, beim Einsatz von Wasser bis max. +65 °C. Ihr Platzdruck beträgt das 4-fache des normalen Betriebsdrucks. Als Kühlwasserschläuche sind sie besonders geeignet zum Fördern von Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffen, Treibstoffen und Lösungsmitteln. Die Verschleißfestigkeit des Außenmantels ist hervorzuheben.
Kühlwasserschläuche jetzt bei rct-online.de bestellen – höchste Qualität & Beständigkeit!
Ob für Industrie, Maschinenbau, Chemietechnik oder Klimatechnik – unser Sortiment an Kühlwasserschläuchen aus PUR, Silikon, PA und Tygon® bietet für jede Anwendung die passende Lösung. Dank hoher Druck-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sind unsere Schläuche optimal für Kühlkreisläufe, Wärmeaustauschsysteme und industrielle Anwendungen geeignet. Nutzen Sie unsere elektronische Beständigkeitsliste, um den idealen Werkstoff für Ihre Anwendung zu ermitteln, oder informieren Sie sich in unserem Glossar über die chemischen und technischen Eigenschaften der Materialien. Unser Team hilft Ihnen auch gerne persönlich weiter! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir unterstützen Sie bei der Auswahl.