Im Laboralltag ist höchste Genauigkeit gefragt – jede Analyse, Probenvorbereitung und Portionierung erfordert präzise Handgriffe. Dabei sind Messer, Skalpelle, Spatel und Pinzetten unverzichtbare Helfer, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen. Ohne …
Weiterlesen »Chemieanlagen
Kabel-, Rohr- und Schlauchbinder: Multitalente in der Elektro- und Fluidtechnik
Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten Kabelsalat? Er ist nicht nur ein unschöner Anblick, sondern kann auch ernsthafte Sicherheitsrisiken bergen. Die Lösung: Kabelbündelung. Kabelbinder, auch bekannt als Befestigungselemente, sind in …
Weiterlesen »Klemmringverschraubungen vs. Schneidringverschraubungen
Klemmring- und Schneidringverschraubungen sind lösbare Verbindungen und spielen in der Verbindungstechnik von Schläuchen und Rohren eine wichtige Rolle, um leckagefreie Rohrverschraubungen herzustellen. Was die Bauarten unterscheidet, wodurch sie sich auszeichnen …
Weiterlesen »Wohin mit Chemikalien im Labor? Übers richtige Aufbewahren und Entsorgen
Im Labor ist der Umgang mit Chemikalien eine Wissenschaft für sich. Lange bevor es zu einem Laborversuch kommt oder eine Synthese beginnt, ist viel Sachverstand notwendig, um auch mit giftigen …
Weiterlesen »Wellschläuche aus Metall
Gleich ob mit oder ohne Umflechtung, als Druck- oder Schutzschlauch – aus Edelstahl gefertigte Ringwellschläuche sind biegsam wie auch druck- und temperaturbeständig. Diese Eigenschaften machen diese Schlauchgattung universell einsetzbar für …
Weiterlesen »Chemisches Kunststoffrecycling – Die große Chance?
Allein mit Herstellen, Nutzen und Entsorgen sind die mit Kunststoffabfall verbundenen, drängenden Umweltprobleme nicht zu lösen. Hinzu kommt, dass die Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen gegenüber Papier und Glas enorm aufwendig ist. …
Weiterlesen »Bioreaktoren im Einsatz bei der Herstellung von Impfstoffen
Verfahren der Biotechnologie Die Biotechnologie beschäftigt sich mit technischen Prozessen, bei denen lebende Organismen wie Zellen oder daraus gewonnene Enzyme verwendet werden, beispielsweise um Lebensmittel oder Medikamente herzustellen. Eine der …
Weiterlesen »Pneumatische Steuerung
Pneumatik in der Steuerungs- und Antriebstechnik Die Pneumatik nutzt Druckluft als Medium, um mechanische Arbeit zu verrichten. Die Grundlagen dafür waren schon in der Antike bekannt. Bereits im 3. Jahrhundert …
Weiterlesen »VE- und Reinstwasser: Herstellung und Verwendung
Vollentsalztes Wasser, sogenanntes VE-Wasser, Deionat, deionisiertes, demineralisiertes, destilliertes Wasser oder Reinstwasser – sie alle sehen aus wie normales Leitungs- oder Quellwasser, enthalten aber nur noch wenige bis gar keine Fremdstoffe …
Weiterlesen »Trinkwasseraufbereitung
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Deutschland die Trinkwasserversorgung als ein Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge ausgebaut. Heute sind in Deutschland rund 6.200 Wasserversorgungsunternehmen tätig. Die Trinkwasseraufbereitung ist je nach …
Weiterlesen »