PVC (Polyvinylchlorid) ist ein wichtiger thermoplastischer Werkstoff, der in zahlreichen industriellen Bereichen eingesetzt wird. Viele Branchen nutzen ihn für professionelle Anwendungen, aber auch in privaten Bereichen erfüllt er hervorragende Dienste. …
Weiterlesen »Werkstoffe in der Chemie
Schläuche für Kraftstoffe
Die Mineralölindustrie ist ein gewaltiger Wirtschaftszweig. Ihre Produkte sind von größter energiewirtschaftlicher Bedeutsamkeit. Sie stellt sowohl Kraftstoffe zum Antrieb von Fahrzeugen, Flugzeugen oder Schiffen bereit, wie auch Heizöle für den …
Weiterlesen »Biotechnologie, Bioökonomie und industrielle Biotechnik
Eines der großen Schlagworte unserer Zeit ist Nachhaltigkeit – und auch die chemische Industrie ist in diesem Zusammenhang aufgefordert, ihre Prozesse ressourcenschonender und „naturverträglicher“ durchzuführen. Sie gilt, gemeinsam mit der …
Weiterlesen »Silikon – vielfältiger und universeller Kunststoff
Unter den Kunststoffen sind Silikone ein Ausnahmetalent und vereinen als Allrounder chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl an Chemikalien mit einer hohen Temperaturbeständigkeit sowie Flexibilität selbst noch bei tiefen Temperaturen von …
Weiterlesen »PVDF – ein vielseitiger Kunststoff
Polyvinylidenfluorid, kurz PVDF, ist ein Polyfluorolefin, das unter dem Handelsnamen KYNAR® bekannt geworden ist. Seit der ersten Synthese Anfang der 60er Jahre durch Chemiker der US-Firma Pennsalt Corporation ist es …
Weiterlesen »CO2 als Rohstoffquelle
Kohlendioxid ist eines der Treibhausgase, das für die Erderwärmung und den Klimawandel auf der Erde mitverantwortlich ist. Sein Anteil in der Atmosphäre ist seit Beginn der Industrialisierung von circa 280 …
Weiterlesen »Elektrisch leitfähige Polymere
Denkt man an Kunststoffe, so fällt einem auf Anhieb sicherlich nicht ein, dass sie auch elektrisch leitfähig sein können! Schließlich sind wir gewohnt, dass Elektrokabel mit Kunststoffen isoliert sind. Höchstwahrscheinlich …
Weiterlesen »Was bedeuten Viskosität und Viskoelastizität?
Honig, Wasser, Ketchup und eine Stärkelösung – vier Flüssigkeiten und vier sehr unterschiedliche Fließeigenschaften. Honig fließt langsam und zäh, er kann aber durch vorsichtiges Erwärmen dünnflüssiger gemacht werden. Wasser dagegen …
Weiterlesen »Ist Naturgummi immer noch aktuell?
« Naturprodukt vs. Syntheseprodukt » Pro Jahr werden über 25 Mio. Tonnen an Kautschuk- und Gummi-Produkten hergestellt und verarbeitet. Der mit etwa 60 % größere Teil an Gummi-Produkten wird heutzutage …
Weiterlesen »FDA-konforme Befestigungselemente und Halbzeuge aus Kunststoff
Unternehmen, die Lebensmittel oder pharmazeutische Artikel in die USA exportieren wollen, brauchen für diese Waren die Zulassung der Food And Drug Administration (FDA). Diese Zulassung betrifft auch Werkstoffe aller produktberührenden …
Weiterlesen »