Werkstoffe in der Chemie

PFAS-Verbot: Werden alle Fluorkunststoffe verboten?

Früher wurden Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen unter verschiedenen Bezeichnungen wie per- und polyfluorierte Chemikalien, perfluorierte organische Verbindungen oder hoch fluorierte Substanzen zusammengefasst. Bei polyfluorierten Alkylsubstanzen sind die Wasserstoffatome teilweise, bei perfluorierten …

Weiterlesen »

Kunststoffe in der Laboranalytik

Die Verwendung von Kunststoffen in der Laboranalytik hat in den letzten Jahrzehnten rapide zugenommen. Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und technologische Fortschritte in der Kunststoffherstellung sind die Gründe dafür. Kunststoffe werden in der …

Weiterlesen »

Aktivkohle und ihre Verwendungen

Ob als Filter zur Klärung von Flüssigkeiten, als Luftreinigungsfilter oder als medizinisches Entgiftungsmittel – die Anwendungsbereiche der Aktivkohle sind breit gefächert. Allein für Kabinenluftfilter in Kraftfahrzeugen werden jährlich weltweit mehr …

Weiterlesen »

Kunststoff-Knappheit

Preise steigen, Rohstoffe werden knapper Das Aufeinandertreffen verschiedener Ereignisse sorgte für eine Kunststoff-Knappheit und eine Preisexplosion. Davon betroffen waren nicht nur Kunststoffe, sondern auch andere Rohstoffe wie Metalle, Holz oder …

Weiterlesen »