Hochleistungs-Fluor-Elastomer- und FPM/FKM- (Viton®)-Schläuche für chemische und technische Anwendungen
Fluor-Elastomerschläuche, auch bekannt als FPM- oder FKM-Schläuche (Markenname Viton®), überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und hohe Qualität. RCT bietet diese Schlauchvarianten in verschiedenen Shore-Härten (A 55°, A 60°, A 62° und A 75° gemäß DIN 53505) an, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie eignen sich hervorragend für drucklose Systeme und werden häufig als Laborschläuche eingesetzt. Zusätzlich sind auch Varianten als Druckschläuche erhältlich, die für Anwendungen bis maximal 10 bar bei +20 °C ausgelegt sind.
Herausragende Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen
Fluor-Elastomerschläuche zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit aus: Sie sind für einen Bereich von -20 °C bis +200 °C geeignet und halten kurzfristig sogar Temperaturen bis +250 °C stand. Besonders in der Gastechnik sind sie unverzichtbar, da sie nahezu gasdicht sind und eine äußerst geringe Permeabilität aufweisen. Dies macht sie ideal für den Transport von aggressiven und korrosiven Gasen, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind.
Unser Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen im Überblick
Das Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen, auch bekannt als FPM-Schläuche, FKM-Schläuche oder Viton®-Schläuche, bietet bei RCT maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Ob als Fluor-Elastomerschläuche für Labore, als Peristaltikschläuche für Peristaltikpumpen (Schlauchpumpen) oder als robuste Druckschläuche – die FPM/FKM-Schläuche überzeugen durch ihre chemische Beständigkeit, Temperaturtoleranz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Fluor-Elastomerschläuche:
- FPM/FKM-Schläuche - High Flexible 60 - sind Fluor-Elastomerschläuche, die als Laborschläuche eingesetzt werden und mit einer Shore-Härte A 60° gemäß DIN 53505 ausgestattet sind. Ihre Temperaturbeständigkeit liegt im Bereich von -20 °C bis +200 °C, wobei die Schläuche auch kurzfristig bis +250 °C belastet werden; FPM/FKM entspricht der Brandklasse UL 94 V-0.
- FPM-Chemieschläuche - High Flexible 62 - sowie FPM-Chemieschläuche - Standard Flexible 75 - sind Fluor-Elastomerschläuche, die sich mit den Shore-Härten A 62° sowie A 72° gemäß DIN 53505 ausweisen; das Einsatzgebiet dieser Fluor-Elastomerschläuche ist die Labortechnik, die biochemische Analytik sowie die Prozesschemie im Labormaßstab; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +200 °C, kurzfristig auch bis +250 °C; die Viton®-Schläuche sind annähernd gasdicht, somit können aggressive Dämpfe und Gase problemlos gefördert werden; als Brandklasse gilt UL 94 V-0.
- FPM-Mikro-Spaghetti-Schläuche als Fluor-Elastomerschläuche für die Analysentechnik stellen sich mit der Shore-Härte A 64° gemäß DIN 53505 vor. Diese Elastomerschläuche sind thermisch im Bereich von –20 °C bis +200 °C belastbar; die FPM/FKM-Schläuche sind annähernd beständig gegenüber sämtlichen organischen und anorganischen Medien wie auch korrosiven Lösungen; die Permeabilität ist extrem niedrig, sodass diese Fluor-Elastomerschläuche als annähernd gasdicht definiert werden können.
- FPM-Pumpenschläuche mit 2 Stoppern sowie FPM-Pumpenschläuche mit 3 Stoppern sind Fluor-Elastomerschläuche, die als Pumpenschläuche bzw. Peristaltikschläuche im Einsatz sind; die Viton®-Schläuche sind je nach Type mit 2 oder 3 Stoppern ausgerüstet/konfektioniert, die als Halterung in Schlauchkassetten dienen; die Stopper bzw. Reiter sind farbcodiert; ihre Beständigkeit gegenüber organischen und anorganischen Medien ist allumfassend; als Arbeitstemperatur gilt -20 °C bis +200 °C.
- FPM-Doppelmantel-Chemieschläuche sind Fluor-Elastomerschläuche und gelten als Druckschläuche für den Bereich der Mineralölindustrie, der Prozesstechnik, der Chemietechnik sowie der Pharmaindustrie; die chemische Beständigkeit ist gegenüber annähernd sämtlichen organischen und anorganischen Medien gegeben; die Wärmbeständigkeit bzw. die Temperaturbeständigkeit liegt zwischen -20 °C und +120 °C, wobei der Doppelmantel-Chemieschlauch mit 10 bar bei +20 °C als max. Druck belastet werden darf.
- FPM-Schläuche stahldrahtumflochten sind Fluor-Elastomerschläuche für Druckanwendungen im Bereich von 6 bar bis 8 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension. Das Einsatzgebiet ist die Pharmaindustrie, die Mineralölindustrie sowie die Chemietechnik und Prozesstechnik; der Elastomerschlauch ist ozon-, witterungs- und alterungsbeständig; er besitzt eine glatte Oberfläche und ist annähernd gasdicht; als Schlauchtypen stehen die Größen DN 8, DN 10, DN 12, DN 15, DN 18 sowie DN 20 zur Verfügung; seine Shore-Härte beträgt A 75° gemäß DIN 53505 und als Arbeitstemperatur darf man -25 °C bis +180 °C anlegen.
Fluor-Elastomerschläuche bei RCT bestellen
Das umfassende Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen, FPM/FKM-Schläuchen und Viton®-Schläuchen ist bei RCT jederzeit verfügbar und kann bequem über unseren Online-Shop bestellt werden. Für weiterführende Informationen zu den chemischen und technischen Eigenschaften der Werkstoffe steht Ihnen unser umfangreiches Glossar zur Verfügung. Mit unserer elektronischen Beständigkeitsliste finden Sie schnell und einfach den optimalen Werkstoff, der Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihre Anwendungen zu finden!
Hochleistungs-Fluor-Elastomer- und FPM/FKM- (Viton®)-Schläuche für chemische und technische Anwendungen
Fluor-Elastomerschläuche, auch bekannt als FPM- oder FKM-Schläuche (Markenname Viton®),...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Hochleistungs-Fluor-Elastomer- und FPM/FKM- (Viton®)-Schläuche für chemische und technische Anwendungen
Fluor-Elastomerschläuche, auch bekannt als FPM- oder FKM-Schläuche (Markenname Viton®), überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und hohe Qualität. RCT bietet diese Schlauchvarianten in verschiedenen Shore-Härten (A 55°, A 60°, A 62° und A 75° gemäß DIN 53505) an, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie eignen sich hervorragend für drucklose Systeme und werden häufig als Laborschläuche eingesetzt. Zusätzlich sind auch Varianten als Druckschläuche erhältlich, die für Anwendungen bis maximal 10 bar bei +20 °C ausgelegt sind.
Herausragende Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen
Fluor-Elastomerschläuche zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit aus: Sie sind für einen Bereich von -20 °C bis +200 °C geeignet und halten kurzfristig sogar Temperaturen bis +250 °C stand. Besonders in der Gastechnik sind sie unverzichtbar, da sie nahezu gasdicht sind und eine äußerst geringe Permeabilität aufweisen. Dies macht sie ideal für den Transport von aggressiven und korrosiven Gasen, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind.
Unser Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen im Überblick
Das Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen, auch bekannt als FPM-Schläuche, FKM-Schläuche oder Viton®-Schläuche, bietet bei RCT maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Ob als Fluor-Elastomerschläuche für Labore, als Peristaltikschläuche für Peristaltikpumpen (Schlauchpumpen) oder als robuste Druckschläuche – die FPM/FKM-Schläuche überzeugen durch ihre chemische Beständigkeit, Temperaturtoleranz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Fluor-Elastomerschläuche:
- FPM/FKM-Schläuche - High Flexible 60 - sind Fluor-Elastomerschläuche, die als Laborschläuche eingesetzt werden und mit einer Shore-Härte A 60° gemäß DIN 53505 ausgestattet sind. Ihre Temperaturbeständigkeit liegt im Bereich von -20 °C bis +200 °C, wobei die Schläuche auch kurzfristig bis +250 °C belastet werden; FPM/FKM entspricht der Brandklasse UL 94 V-0.
- FPM-Chemieschläuche - High Flexible 62 - sowie FPM-Chemieschläuche - Standard Flexible 75 - sind Fluor-Elastomerschläuche, die sich mit den Shore-Härten A 62° sowie A 72° gemäß DIN 53505 ausweisen; das Einsatzgebiet dieser Fluor-Elastomerschläuche ist die Labortechnik, die biochemische Analytik sowie die Prozesschemie im Labormaßstab; als Temperaturbereich gilt -20 °C bis +200 °C, kurzfristig auch bis +250 °C; die Viton®-Schläuche sind annähernd gasdicht, somit können aggressive Dämpfe und Gase problemlos gefördert werden; als Brandklasse gilt UL 94 V-0.
- FPM-Mikro-Spaghetti-Schläuche als Fluor-Elastomerschläuche für die Analysentechnik stellen sich mit der Shore-Härte A 64° gemäß DIN 53505 vor. Diese Elastomerschläuche sind thermisch im Bereich von –20 °C bis +200 °C belastbar; die FPM/FKM-Schläuche sind annähernd beständig gegenüber sämtlichen organischen und anorganischen Medien wie auch korrosiven Lösungen; die Permeabilität ist extrem niedrig, sodass diese Fluor-Elastomerschläuche als annähernd gasdicht definiert werden können.
- FPM-Pumpenschläuche mit 2 Stoppern sowie FPM-Pumpenschläuche mit 3 Stoppern sind Fluor-Elastomerschläuche, die als Pumpenschläuche bzw. Peristaltikschläuche im Einsatz sind; die Viton®-Schläuche sind je nach Type mit 2 oder 3 Stoppern ausgerüstet/konfektioniert, die als Halterung in Schlauchkassetten dienen; die Stopper bzw. Reiter sind farbcodiert; ihre Beständigkeit gegenüber organischen und anorganischen Medien ist allumfassend; als Arbeitstemperatur gilt -20 °C bis +200 °C.
- FPM-Doppelmantel-Chemieschläuche sind Fluor-Elastomerschläuche und gelten als Druckschläuche für den Bereich der Mineralölindustrie, der Prozesstechnik, der Chemietechnik sowie der Pharmaindustrie; die chemische Beständigkeit ist gegenüber annähernd sämtlichen organischen und anorganischen Medien gegeben; die Wärmbeständigkeit bzw. die Temperaturbeständigkeit liegt zwischen -20 °C und +120 °C, wobei der Doppelmantel-Chemieschlauch mit 10 bar bei +20 °C als max. Druck belastet werden darf.
- FPM-Schläuche stahldrahtumflochten sind Fluor-Elastomerschläuche für Druckanwendungen im Bereich von 6 bar bis 8 bar bei +20 °C in Abhängigkeit zur jeweiligen Schlauchdimension. Das Einsatzgebiet ist die Pharmaindustrie, die Mineralölindustrie sowie die Chemietechnik und Prozesstechnik; der Elastomerschlauch ist ozon-, witterungs- und alterungsbeständig; er besitzt eine glatte Oberfläche und ist annähernd gasdicht; als Schlauchtypen stehen die Größen DN 8, DN 10, DN 12, DN 15, DN 18 sowie DN 20 zur Verfügung; seine Shore-Härte beträgt A 75° gemäß DIN 53505 und als Arbeitstemperatur darf man -25 °C bis +180 °C anlegen.
Fluor-Elastomerschläuche bei RCT bestellen
Das umfassende Sortiment an Fluor-Elastomerschläuchen, FPM/FKM-Schläuchen und Viton®-Schläuchen ist bei RCT jederzeit verfügbar und kann bequem über unseren Online-Shop bestellt werden. Für weiterführende Informationen zu den chemischen und technischen Eigenschaften der Werkstoffe steht Ihnen unser umfangreiches Glossar zur Verfügung. Mit unserer elektronischen Beständigkeitsliste finden Sie schnell und einfach den optimalen Werkstoff, der Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihre Anwendungen zu finden!